Auf Wikipedia gibt es einen ganz interessanten Artikel über die BrauchbachstraÃe und ihre Entstehung, für die 1904 viele Altstadthäuser abgerissen wurden.
Dort gibt es auch mehr Informationen über den
"Langen Franz", dem Rathausturm, den man auf den Fotos sieht.
Sehr schön finde ich an dem unteren Bild, das man dort diesen Metallzaun sieht, der am StraÃenrand entlang läuft. Den findet man doch tatsächlich auch im Virtuellen Altstadtmodell von Frankfurt und dann erkennt man auch, daà die BrauchbachstraÃe an dieser Stelle früher auf zwei Ebenen verlief. Die linke StraÃenseite, die total zerstört wurde, lag damals etwas tiefer und war vom Hauptteil der StraÃe durch eine Mauer abgetrennt. Auf dieser Mauer stand der Zaun, der dann nach dem Krieg weiterhin den StraÃenrand markierte.
Das erklärt dann auch warum mein GroÃvater beim Fotografieren etwas tiefer als die StraÃenbahn stand. Er befand sich vor den Trümmern der Häuser, die noch immer tiefer lagen als der Hauptteil der StraÃe. An dieser Stelle muà ich dem Erbauer des Virtuellen Altstadtmodells noch einmal dafür danken, daà er so detailgetreu war. Selbst das Muster des Metallzaunes entspricht der Wirklichkeit!