Auch bei diesem Motiv hat wieder der Ravenstein-Plan geholfen, den genauen Standort zu ermitteln. Zusammen mit einem Vergleich der anderen Fotos von der Saalgasse und vom Mainkai ergibt sich, daà die hohe Mauer im Vordergrund die Wand zwischen den Häusern Saalgasse 25 und 27 war. Mein GroÃvater stand für dieses Foto also auf dem Grundstück von Haus 25, etwa dort wo heute der etwas tiefer liegende Parkplatz einer Kircheneinrichtung ist. Die Mauer verlief an der Grundstücksgrenze, dort wo heute der Jägerzaun den Parkplatz begrenzt. Die Auffahrt liegt bereits auf dem Grund des ehemaligen Haus Nr. 27. Im Altstadt-Modell von Jörg Ott (siehe Grafik rechts) ist das Haus Nr. 27 das mit der gelben Fassade, Haus Nr. 25 ist links daneben.
Genau genommen entspricht also das Farbfoto in der zweiten Zeile der Perspektive des Schwarz-WeiÃ-Fotos. Vom Parkplatz aus kann man aber wirklich nicht viel erkennen, daher hab ich das andere Bild zum Vergleich genommen.
Der Blick ist auf die Nikolaikirche gerichtet. Im Hintergrund sieht man, daà das Salzhaus und das Haus Frauenstein bereits wiederaufgebaut wurden. Das Foto stammt also frühestens aus dem Frühjahr 1953.