1972 wurde die Zeil, bis dahin eine der wichtigsten Verkehrsachse der Stadt, zur FuÃgängerzone erklärt. Die Umgestaltung zur EinkaufsstraÃe, wie wir sie heute kennen, fand jedoch erst 1983 statt.
1972 zieht die Stadt die Notbremse und sperrt die Zeil für Autos - gegen den erbitterten Protest der Anlieger in Hoch- und StiftstraÃe.
Quelle: Frankfurter Rundschau
Das erste und auch jüngste Foto zeigt den Bau der S- und U-Bahnstrecke, die 1978 von der Hauptwache bis zur Konstablerwache verlängert wurde. In dem Jahr wurde auch der StraÃenbahnverkehr eingestellt. Zuvor verkehrten die StraÃenbahnen noch durch die FuÃgängerzone, wie man auf einem der anderen Fotos mit dem Flohmarkt erkennen kann. Diese Fotos müssten Mitte der 70er Jahre entstanden sein. Das gilt auch für das Foto, das vorm Kaufhof aufgenommen wurde, denn dort kann man noch die StraÃenbahnoberleitung erkennen.
Passend dazu auch das Youtube-Video, das ich vor ein paar Jahren schon mal veröffentlicht hatte.