Die Jacob Sisters sind ein deutsches Gesangstrio aus dem Bereich der Unterhaltungsmusik. Die Schlagersängerinnengruppe war ursprünglich ein Quartett und setzte sich aus den Geschwistern Johanna (* 1939), Rosi (* 1941), Eva (* 1943) und Hannelore Jacob (* 1944; â 2008) zusammen. Seit Hannelore Jacobs Tod tritt die Gruppe als Trio auf.
Ursprünglich aus Sachsen stammend, siedelten sie 1958 in die Bundesrepublik über und setzten ihr Studium in Frankfurt am Main fort.
Hier verschaffte ihnen Lia Wöhr einen Auftritt in der Fernsehsendung Zum Blauen Bock. 1963 hatten sie ihren gröÃten Erfolg in Deutschland mit dem Gartenzwerg-Marsch (Adelbert, Adelbert, schenk mir einen Gartenzwerg â¦). Ihre gröÃten internationalen Erfolge hatten sie mit Auftritten in Las Vegas und New York in den 1960er Jahren, wo sie mit Louis Armstrong, Sammy Davis Jr. und Duke Ellington auftraten. Begleitet werden sie bei ihren Auftritten seit 1960 von weiÃen Pudeln, die zu ihrem Markenzeichen geworden sind.
Quelle: Wikipedia
Aus dieser Zeit stammen auch die unten stehenden Fotos, die vermutlich vor einem Juwelier-Laden in der Töngesgasse aufgenommen wurden.