Der Eschenheimer Turm war ein Stadttor der spätmittelalterlichen Frankfurter Stadtbefestigung von Frankfurt am Main und ist ein Wahrzeichen der Stadt. In der geschichtsbedingt weitgehend von Nachkriegsarchitektur geprägten Frankfurter Neustadt, heute besser bekannt als Frankfurt-Innenstadt, stellt der Anfang des 15. Jahrhunderts errichtete Turm zudem das älteste und zugleich fast völlig im Originalzustand erhaltene Bauwerk der Frankfurter Innenstadt dar.
Der Turm steht heute inmitten eines weitläufigen, sehr verkehrsreichen Platzes, genannt Eschenheimer Tor.
Unter dem Eschenheimer Tor liegt ein 1963â1968 errichteter U-Bahnhof, dessen Tunnel unmittelbar an den Fundamenten des Turms vorbeiführt. Die Zwischenebene des U-Bahnhofs bot zeitweise die einzige Möglichkeit, als FuÃgänger den Platz zu queren oder den Turm zu erreichen. Seit 1992 ist der Eschenheimer Turm, der jahrzehntelang auf einer unerreichbaren Verkehrsinsel stand, wieder von der FuÃgängerzone SchillerstraÃe aus erreichbar. Im Erdgeschoss befindet sich seitdem eine Bar mit Restaurant.
Quelle: Wikipedia
Die Farbfotos mit dem Bus vor dem Eschenheimer Turm müssten aus dem Jahr 1984 stammen, denn am Turmkino sieht man Werbung für den Film StraÃen in Flammen.